Wulst

Wulst

* * *

Wulst [vʊlst], der; -es, Wülste ['vʏlstə]:
lang gezogene, sich hochwölbende Stelle, besonders am Rand einer Fläche o. Ä.:
der Deckel hat einen Wulst am Rand.
Zus.: Fettwulst.

* * *

Wụlst 〈m. 1u oder f. 7u; fachsprachl.: m. 1
1. längliche Verdickung, länglicher, dicklicher Auswuchs
2. 〈Baukunst〉 = Viertelstab
[→ wölben]

* * *

Wụlst , der; -[e]s, Wülste u. (bes. Fachspr.:) -e, auch: die; -, Wülste [mhd. wulst(e), ahd. wulsta, H. u., viell. verw. mit 1wallen u. eigtl. = das Gedrehte, Gewundene]:
a) längliche, gerundete Verdickung:
an dem Knochen hatte sich ein W. gebildet;
die Wülste seines Nackens;
b) dickeres, wurstförmiges Gebilde, das durch Zusammenrollen o. Ä. von weichem Material entsteht:
das Handtuch zu einem W. rollen;
c) (Archit.) (an Säulen, Gesimsen, Friesen) der Verzierung dienendes, in der Form eines Viertelkreises gerundetes Bauglied.

* * *

Wulst,
 
Heraldik: in der Regel die Farben der Helmdecke zeigender, gedrehter Tuchring, der die Befestigung der Helmzier am Helm verdeckt; v. a. in der britischen Heraldik üblich.
 

* * *

Wụlst, der; -[e]s, Wülste u. (bes. Fachspr.:) -e, auch: die; -, Wülste [mhd. wulst(e), ahd. wulsta, H. u., viell. verw. mit 1wallen u. eigtl. = das Gedrehte, Gewundene]: a) längliche, gerundete Verdickung: die Wülste seines Nackens; Am Ende des Mittelfußknochens bildet sich ein knöcherner W. (FAZ 14. 1. 98, N1); So kommt ein Negativ-Abbild der abgerissenen Ecke zustande, und die überlappenden Papierfasern können sich wieder neu verflechten. Wird nicht genau gearbeitet, so entsteht ein W. (FAZ 15. 8. 98, 39); er ... saß da, abseits, mit bleichem, auf den Wülsten sacht gerötetem Bauch (Kronauer, Bogenschütze 218); b) dickeres, wurstförmiges Gebilde, das durch Zusammenrollen o. Ä. von weichem Material entsteht: die W. eines Helmes (Heraldik; wurstförmig zusammengedrehte Unterlage einer Helmzier); Der Kollege hat seine Unterhose vor dem Bauch zu einem W. gerollt, damit sie besser hält (Chotjewitz, Friede 155); c) (Archit.) (an Säulen, Gesimsen, Friesen) der Verzierung dienendes, in der Form eines Viertelkreises gerundetes Bauglied.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wulst — steht für: Helmwulst, eine zwischen Helm und Helmkleinod aufgesetzte gebundene Binde in der Wappenkunde ein zylindrische, hohle Aufbiegung an Blechen zum Zweck der Versteifung, beispielsweise an Dachrinnen, die der Dachdecker mit einem speziellen …   Deutsch Wikipedia

  • Wulst — Smf std. (12. Jh.), mhd. wulst m., wulste f., ahd. wulst m., wulsta f. Stammwort Vermutlich als (s)ti Abstraktum zu wölben, also auf * hwulf sti zurückgehend. Adjektiv: wulstig. deutsch s. wölben …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wulst — »gerundete Verdickung, wurstförmiges Gebilde«: Die Herkunft des Substantivs mhd. wulst‹e›, ahd. wulsta ist unsicher. Vielleicht gehört es zu der unter 1↑ wallen behandelten Wortgruppe. Es würde dann eigentlich »das Gedrehte, das Gewundene«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wulst — Wulst, 1) ein aufgedunsener, aufgeschwollener Körper; 2) (Bauw.), so v.w. Viertelstab; vgl. auch Glied 2) B) u. Säule 6) B) b) dd); 3) ein Stück Eisen, welches an irgend einem Theile angeschweißt wird, um denselben zu verstärken; 4) die Wölbung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wulst — Wulst, in der Baukunst, s. Viertelstab …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wulst — Wulst, s. Bänder (Bd. 1, S. 452), Säule, Säulenordnung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wulst — Wulst, in der Baukunst, s. Viertelstab [Abb. 1922] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wulst — ↑Torus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wulst — a) Fettwulst; (ugs.): Speckfalte; (ugs. scherzh.): Speckröllchen. b) Auswuchs, Beule, Geschwulst, Schwellung, Verdickung, Vorsprung, Wölbung; (ugs.): Höcker, Horn; (österr. ugs.): Dippel, Tippel; (landsch.): Butzen, Hubbel, Knubbel; (Anat.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wulst — die Wulst, ü e (Oberstufe) rundliche Verdickung, die sich am Körper gebildet hat Beispiele: Bei meiner Katze hat sich in den letzten Wochen am Bauch eine kleine lange Wulst gebildet. Er war sehr fett und hatte dicke Wülste im Nacken …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”